Der Skorpion-Hund
Posted in chazzthedog, Der Skorpion-Hund, Hund, hunde, hundeblog, hundesternzeichen
Der Skorpion-Hund
(24.10. - 22.11.)
Der selbstbewusste Tyrann
Der Skorpion-Hund ist besonders selbstbewusst. Er liebt
Machtkämpfe, testet seine Menschen und fordert sie heraus. Seine
psychische Kraft beweist er dadurch, dass er das ganze Haus in Besitzt
nimmt, sein Herrchen von der Couch vertreibt. Er will seine Grenzen
spüren.
Er liebt seine Familie so sehr, dass er es ablehnt, von
anderen gestreichelt zu werden. Er ist sehr eifersüchtig und will die
absolute Nummer Eins sein. Er hasst genauso tief, wie er glühend liebt.
Er kann sich hartnäckig taub stellen und gehorchen, noch bevor ein Wort
gesprochen wurde. Und wenn er etwas tut, dann richtig, konsequent und
bis zum (süßen oder bitteren) Ende. Dieser Hund kann der Traumhund
schlechthin sein - oder eine Nervensäge.
Der Skorpionhund ist außerdem der 'Lover' unter den Vierbeinern.
Liebe und Zärtlichkeit bestimmen sein Handeln, er sucht (und findet)
überall Freunde, unter Hunden, Menschen, anderen Tieren. Ihnen schenkt
er unerschütterliche Treue, Rund um die Uhr Aufmerksamkeit und
überschwängliche Liebesbezeugungen. Er fasziniert seine Umgebung und es
geht etwas geheimnisvolles von ihm aus. Einen Tyrannen aus Liebe könnte
man ihn nennen.
Er besitzt eine ungeheure Energie und Leidenschaft. Seinem
energischen Willen und seinem Durchsetzungsvermögen sind nicht alle
gewachsen. Seine Lebensphilosophie könnte lauten: Was du nicht ändern
kannst, ertrage stoisch und genieße dafür die sonnigen Tage doppelt.
Wer einen Skorpion-Hund vor den Kopf stößt, lernt seine andere Seite
kennen: Rückzug auf der ganzen Linie, schmollen, ignorieren.
Zu wem der Skorpion-Hund passt:
Der Skorpion-Hund passt gut zu Menschen, die ihn in den Mittelpunkt
ihres Lebens stellen und keine anderen Götter neben ihm haben. Dafür
bedankt er sich mit Anhänglichkeit und Beschützerinstinkt. Sie sollten
ihn überall hin mitnehmen, sei es bei Wanderungen, Picknicks, zum Joggen
oder einfach mit in Garten. Sie sollten ihn konsequent erziehen und das
zu Ende führen, was sie einmal begonnen haben.
0 Kommentare:
Freue mich über jedes Kommentar von euch =)