Donnerstag, 31. Oktober 2013

0

Der Fische-Hund

Posted in , , , , ,

Der Fische-Hund
(20.02. - 20.03.)

Seelchen mit Opferwillen
Ein Sensibelchen. Sanft und bescheiden blickt er voller Hingabe zu seinem Menschen auf. Er ist feinfühlig und empfindsam und reagiert schnell auf Stimmungen in seiner Familie.
Ein kleines Lob lässt ihn fröhlich umherspringen, ein Tadel stürzt ihn in tiefe Verzweiflung und sogar Hysterie. Alles schlägt ihm aufs Gemüt. Er kann auch ein Träumer sein, der sich ganz in sich zurückzieht und in seinen Gedanken versinkt. Kein einfacher Charakter, denn er fordert Einfühlsamkeit bei seinen Menschen.
Er braucht keine strenge Erziehung, denn er möchte seinen Menschen immer nur Freude bereiten. Er ist kein geborener Wach- und Schutzhund, denn er will selbst Geborgenheit und Schutz erfahren. Dafür nimmt er auch Opfer auf sich, und macht das Gegenteil von dem, was er selbst gerade möchte - nur um seiner Familie zu gefallen. Wenn er dafür nicht genug bewundert und gelobt wird, ist er tief gekränkt und tödlich beleidigt. Aber er ist nicht nachtragend und verzeiht auch schnell wieder.

Zu wem der Fische-Hund passt:
Zum Fische-Hund passen mütterliche und fürsorgliche Menschen, die ihn stützen und mit leichter Hand erziehen. Sie sollten selbstsicher und doch sensibel sein und den Alltag in rosigen Farben sehen, denn ab und zu verlässt er den Boden der Realität und vergisst seine Manieren. Seine Wehwehchen sollten mit gebührendem Ernst wahrgenommen werden, er belohnt es mit fürstlicher Liebe.

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Mittwoch, 30. Oktober 2013

0

Der Zwillinge-Hund

Posted in , , , , , , ,

Der Zwillinge-Hund
(21.05. - 21.06.)


Der lebenslustige Strahlemann
Der Zwillings-Hund ist schlau und neugierig. Gehorsamkeit ist nicht seine Stärke, aber er lernt dafür schnell Kunststücke. Es leidet die Konzentration, da er alles andere interessanter findet als die Lektionen in der Hundeschule. Er ist nicht gern allein, sondern braucht immer Unterhaltung, Abwechslung und Neues. Er versprüht Charme und bringt alle zum Lachen. So wie er selbst immer ein Lächeln auf den Lippen oder in den Augen hat.
Eingefahrener Trott, immer das gleiche Alltagsleben macht ihn traurig und depressiv. Ist nichts los, verschafft er sich selbst Ablenkung. Den Kreis seiner Kontakte erweitert er lebenslang, auf den von ihm heißgeliebten Reisen genauso wie bei jedem Spaziergang.
Sie lassen sich gern verwöhnen, umschmeicheln, mit dem Feinsten ausstatten und danken es ihrer Familie mit guten Manieren. Sie möchten auch gerne mit ihren Zweibeinern in der Hundewelt gerne angeben.
Sie führen ein Doppelleben, mit dem man als Besitzer umgehen können muss. Mal zeigen sie sich von ihrer sonnigen, nachgiebigen, charmant-strahlenden Seite, dann wieder sind sie widerborstig, nachtragend, unempfänglich für Lob und Belohnung. Das Lieblingsfutter von gestern kann heute 'bäh' sein, ein Spiel, das der Zwilling nie mochte, heute der größte Spaß.

Zu wem der Zwillings-Hund passt:
Der Zwillinge-Hund braucht einen toleranten und einfallsreichen Hundeführer, der ihm immer Abwechslung und Gesellschaft verschafft - je mehr, umso besser. Erst im Kreise seiner zahlreichen Lieben läuft er zu Form auf. Es sollte sich alles um ihn drehen, er genießt es mit in Restaurants und auf Reisen zu gehen, er findet Fellpflege herrlich und Leckerlis normal. Seine Familie sollte flexibel sein und mit ihm die Unternehmungslust teilen. Sie sollten ihn nehmen, so wie er im Augenblick gerade ist und nicht allzu viel Wert auf absoluten Gehorsam und Ordnung legen.


Ich bin ja Zwilling und muss sagen das es schon passt :D 

 

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Dienstag, 29. Oktober 2013

0

1 Problem - 9 Lösungen

Posted in , , , ,

1 Problem - 9 Lösungen


Wenn ein Hund eine Glühbirne auswechseln sollte, würde er sagen.....

Husky:

"Der Tag ist schön, die Sonne scheint,wir haben das ganze Leben noch vor uns. Und du bist drinnen und ärgerst dich über eine kaputte Glühbirne?"

Border-Collie:

"Ich werde die Leitung überprüfen und das Haus neu verkabeln."

Shi-Tzu:

"Au-weih-ah , Liebling. Kann das nicht das Personal machen?"

Labrador:

"Ich? Echt? Wirklich ich? Ich darf das tun? Biiiiitttteee ! Darf ich? Jetzt gleich?"

Dackel:

"Wer kommt denn schon an so eine blöde Glühbirne ran ......? "

Australian Sheperd:

"Treibt alle Birnen in einem kleinen Kreis zusammen und bewacht sie!"

Beagle:

"Das Ding, das ich gefressen habe, war eine Glühbirne ???"

Irischer Wolfshund:

"Kann das nich jemand anders machen ? Ich bin gerade ein wenig depressiv ..."

Jack Russel Terrier:

"Ich komme ran... ich weiß es. Ich schaffe es. Noch zwanzig Sprünge und ich hab sie. Dann gehört sie mir, mir!"


0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Montag, 28. Oktober 2013

0

Kauf Dir lieber einen WauWau...

Posted in , , , , , , ,

 Kauf Dir lieber einen WauWau...


Mädel bist du zwanzig Jahr,
nimm dir niemals einen Mann.
Willst du dich vor Leid bewahren,
schaff dir bloß kein Mannsbild an.

Schlecht sind heute alle Männer,
Kind, ich weiß das ganz genau.
Ich geb dir 'nen Rat als Kenner:
"Kauf dir lieber nen WAUWAU".

So ein Hündchen, ein Wauwauchen,
das ist Geld und Goldes wert.
Sagst du nur, "Sei lieb zu Frauchen",
ist er lieb, wie's sich gehört.

Und des Nachts vor deinem Bettchen
liegt er und bewacht dich dann.
Wohlbemerkt: "Vor" deinem Bettchen,
glaubst du denn, das tut ein Mann???

So ein Hündchen kannst du streicheln,
kannst zu ihm so zärtlich sein.
Doch willst du einem Manne schmeicheln,
bildet er sich gleich was ein.

So ein Hund, der kann nicht lügen,
höchstens knurrt er dann und wann.
Er wird niemals dich betrügen.
Weißt du das von deinem Mann????

So ein Hündchen geht nie kegeln,
lässt dich nie des Nachts allein.
Geht nicht zum Fußball, geht nicht segeln,
der will stets nur bei dir sein.

Und führen fern dich deine Wege,
gibst du dein WauWauchen dann
bei der Nachbarin in Pflege.
Mach das mal mit deinem Mann!

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Sonntag, 27. Oktober 2013

0

Chazz the Dog - Hall of Fame(Video)

Posted in , , , ,


Da ich mein Video leider nicht finde, hier der link dorthin:




0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Samstag, 26. Oktober 2013

0

Mein Trainer mit der kalten Schnauze

Posted in , , , , ,

Fitness mit dem Hund

 
Immer nur spazieren gehen genügt vielen Hundehaltern und ihren Tieren nicht. Warum nicht mal sich und den Hund in Form bringen? Joggen ist dabei der Klassiker. Wer mehr will, kann mittlerweile sogar ein Hunde-Bauch-Beine-Po-Training absolvieren.
Mehrfach täglich mit dem Hund raus und dann noch etwas für die eigene Fitness tun – das klingt nach einem straffen Programm. Allerdings müssen Hundehalter sich gar nicht zwischen beidem entscheiden. Denn beides lässt sich gut verbinden: Wer den Hund zum eigenen Training mitnimmt, bringt sich und das Tier gleichermaßen in Form.

„Mit dem Hund Sport zu treiben, fördert nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Tier. Es kann auch helfen, die Erziehung des Hundes zu verbessern“, erklärt Diane Hebeler von der Bundestierärztekammer in Berlin. Schließlich sei ein Fitnessprogramm immer Training für den Hund. So lerne er beispielsweise, gut an der Leine zu laufen.

Vorab sollten Halter allerdings klären, ob der Hund alles mitmachen kann. „Er muss gesundheitlich fit sein und medizinisch darf nichts gegen Sport sprechen“, sagt Tierärztin Hebeler. Deswegen holen Besitzer besser erst das Okay ihres Tierarztes ein. Ansonsten könne aber fast jeder Hund jeder Rasse Sport treiben.

Dafür muss man auch keinen großen Aufwand betreiben. „Normale Sportarten, bei denen der Hund mitkommt und mit dem Menschen fit bleibt, sind bestens geeignet“, sagt Bernhard Meyer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Dortmund. Dazu gehöre zum Beispiel das Walken oder Joggen. „Das ist für Hunde leicht zu lernen.“

Allerdings sollten Halter darauf achten, dass der Hund in beiden Fällen gut an der Leine zu führen ist und auf entsprechende Kommandos hört – und nicht einfach abhaut. „Zum Joggen sollten außerdem keine Tiere mit Gelenkproblemen oder Welpen und sehr junge Hunde mitgenommen werden“, sagt Tierärztin Hebeler. Denn durch das Laufen werden die Gelenke stärker beansprucht.

Ähnliches gilt, wenn der Hund beim Radfahren nebenher läuft. „Auch das ist nichts für Junghunde, da es ihre Gelenke zu sehr belastet“, erklärt Hebeler. Wichtig sei außerdem, dass der Hund gut erzogen ist und nicht vors Rad läuft oder einfach irgendwo stehenbleibt und herumschnüffelt.

Andere Sportangebote stellen den Hund in den Mittelpunkt – und Frauchen oder Herrchen müssen mitmachen. Dazu gehört zum Beispiel das Agility-Training, eine Hundesportartart, bei der das Tier meist mehrere Hindernisse bewältigen muss. „Das ist für alle Hunde gut, besonders aber für sehr bewegungsfreudige Rassen wie Border Collies, Australian Shepherd oder andere temperamentvolle Hütehunde“, sagt Meyer vom VDH. Die Hundehalter stehen dabei nicht nur daneben, sondern müssen sich mit ihrem Tier bewegen.

Tanja Petrick hat ein weiteres Übungsprogramm entwickelt. Die Inhaberin von „Fit mit Hund“ in Hamburg bietet spezielle Kurse für Hunde und deren Halter an. „Sie können zwischen verschiedenen Angeboten wählen und diese auch variieren.“ So gebe es eine Art Intervalltraining, bei dem die Menschen walken oder joggen und die Hunde währenddessen eigene Übungen machen müssen.
Wer darauf keine Lust hat, kann sich auch sein eigenes Mensch-Hund-Training ausdenken: „Man kann beim Spazierengehen oder Joggen Elemente einbauen, die den Hund besonders herausfordern“, sagt Meyer. Das könnten zum Beispiel mehrere Runden Stöckchen-Werfen sein oder kleine Such- und Schnüffelspiele. So werde das Tier nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert.
 
 

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Freitag, 25. Oktober 2013

0

Ohne Hund ist alles doof..

Posted in , , , ,

 Das stimmt doch oooder? :D

Wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende.

fängt ja bald an für die meisten ;)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Donnerstag, 24. Oktober 2013

0
Posted in , ,


Genial :D Ich würd die Schränke aber aufmachen und leer machen :D

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Mittwoch, 23. Oktober 2013

0

Verdacht auf Giftköder – Tipps für den Notfall

Posted in , , , , , ,
Wie ich finde ein sehr wichtiges Thema.. Es gibt leider sooo viele Leute die meinen sie müssen Giftköder auslegen =(



Spaziergänge mit Hunden machen Spaß und bedeuten für viele Menschen auch Entspannung vom harten Alltag, aber ein Blick auf unsere Giftköderkarte zeigt auch, dass an vielen Stellen auch versteckte Gefahren lauern, die im schlimmsten Fall sogar tödlich für den Hund sein können.
Damit im Notfall keine wertvolle Zeit verstreicht, haben wir auf dieser Seite mal einige wichtige Tipps, Ratschläge und Informationen für euch zusammengetragen.
Typische Giftköder-Arten sind:
  • Hackfleisch gespickt mit scharfen Gegenständen wie Rasierklingen, Scherben oder Nägeln
  • Fleischbällchen mit Rattengift
  • Schneckenkorn
  • Brot oder Brötchen gespickt mit Rasierklingen
Typische Verstecke von Giftködern sind:
  • Gestrüpp und dichte Büsche>
  • Parks, große Wiesen bzw. Felder und Hundefreilauf-Zonen
  • Geh- und Radwege mit angrenzenden Rasenflächen
Wie könnt Ihr eure Hunde vor Giftködern schützen?
  • Meidet so gut wie möglich alle Gebiete für die in den letzten 30 Tagen eine Giftköder-Warnung veröffentlicht wurde. Die Informationen zu den genauen Standorten erfahrt Ihr täglich aktualisiert auf unsere Website oder in den jeweiligen Apps für iPhone oder Android.
  • Lenkt euren Hund ab, wenn ihm etwas “in die Nase kommt” oder wenn er eine “Spur aufnimmt”
  • Seid bei eurem Spaziergang stets aufmerksam und beschäftigt euren Hund
  • Nehmt selbst ausreichend Futter mit, denn so muss der Hund a) nicht selbst auf Futtersuche gehen und b) habt ihr immer einen interessanten “Tauschgegenstand” dabei.
  • Übt mit eurem Hund, nicht jedes Futter vom Boden aufzunehmen oder absolviert mit eurem Hund einen “Anti-Giftköder-Workshop” in einer passenden  Hundeschule.
  • Wenn die Gefahr zu groß ist oder wenn viele Giftköder-Meldungen für ein bestimmtes Gebiet vorliegen, dann kann es unter Umständen auch ratsam sein einen Maulkorb beim Spaziergang aufzusetzen.
Symptome, die auf Vergiftungen hinweisen können:
  • Übelkeit, Durchfall, Atemstörungen, helle Schleimhäute im Rachenbereich
  • starkes Speicheln, schwankender Gang, Taumeln, Atemstillstand, Krämpfe
  • schneller Herzschlag, Herzstillstand, Lähmungserscheinungen
  • Erbrechen, Bewusstlosigkeit, übermäßiges Hecheln
Sofortmaßnahmen:
  • Entfernt euren Hund aus der Gefahrenzone
  • Am sichersten ist es immer sofort den Tierarzt zu rufen, denn bei einer massiven Vergiftung besteht oftmals Lebensgefahr für den Hund und daher zählt wirklich jede Sekunde!
  • Ganz wichtig: Ruft immer erst beim Tierarzt an, auch wenn ihr wisst, dass er gerade Sprechstunde hat und somit da ist. Dann kann er sich entsprechend auf eure Ankunft vorbereiten und euch ggf. zusätzliche Anweisungen als Sofortmaßnahme geben! Eine Liste mit den nächsten Tierärzten und Tierklinken in der Umgebung findet Ihr selbstverständlich in unserer iPhone-App
  • Beim Transport zum Tierarzt solltet Ihr nach Möglichkeit eine Begleitperson mitnehmen. Diese sollte während der Fahrt auf freie Atemwege und auf eine ruhige Lagerung des Hundes achten!
  • Sofern möglich, solltet Ihr das Erbrochene zur Analyse zum Tierarzt mitnehmen. Sofern vorhanden, könnt Ihr natürlich auch den Restbestand der von eurem Hund gefressenen Substanzen wie z.B. Tabletten, Zimmerpflanzen oder Giftköder mit zum Tierarzt nehmen.
Quelle:  http://www.giftkoeder-radar.com/blog/2013/02/verdacht-auf-giftkoder-tipps-fur-den-notfall/

Gute Seite. Kann ich nur empfehlen.

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Dienstag, 22. Oktober 2013

0

Tierisches Drogenproblem

Posted in , , ,
Junkie-Kot macht Berliner Hunde high

Kreislaufprobleme, Vergiftungserscheinungen, Herzrasen: In Berlin behandeln die Tierärzte immer wieder Hunde, die an drogenhaltigen Kot geraten sind. Vor allem der Treptower und der Görlitzer Park sind Risikogebiete beim Gassigang.

Bob taumelte, die Beine klappten ihm weg, sein Kopf zuckte, unkontrolliert wie bei einem Nervenleiden. Die Droge war zu stark. Bob, zehn Jahre alt, sank zu Boden. Man muss dazusagen: Bob ist ein Hund, ein Vollmischling, und am Dienstag vor zwei Wochen hatte er sich an Junkiekot gütlich getan. War beim Gassigang ins Gebüsch hineingekrochen und mit stinkender Schnauze wieder heraus. Die Folgen des unappetitlichen Snacks machten sich später bemerkbar. „Wir dachten, der stirbt uns weg“, erinnert sich Malte, Bobs Herrchen. Der 26-Jährige will seinen Nachnamen lieber nicht veröffentlicht wissen. Bei diesem ekligen Thema!

Als der Rüde in der Küche wegdämmerte, fuhren Malte und Freundin Judith in die Tierambulanz.

„Bob war wie geflasht, Judith hat ihn wachgehalten.“ In der Notfallpraxis Bärenwiese in Charlottenburg angekommen, diagnostizierte der Arzt Jörn Bischof: Toxikologischer Stuhl im Darm, vermutlich Junkie-Kot. „Das war meine Verdachtsdiagnose anhand der Symptome: Kreislaufprobleme, Vergiftungserscheinungen, Herzrasen“, sagt der Tierarzt. Ein Brechmittel kam zu spät, dem Hund wurde eine Infusion gelegt. Bob stabilisierte sich. Aber er ist kein Einzelfall.

In Kreuzberg-Friedrichshain und Treptow-Köpenick behandeln die Tierärzte immer wieder Hunde, die an drogenhaltigen Kot geraten sind. Vor allem der Treptower und der Görlitzer Park, wo viel konsumiert und gedealt wird, sind Risikogebiete beim Gassigang. „Das häuft sich, das fällt schon auf“, sagt Bischof, in dessen Nachtschicht viele Akutfälle landen.

Auch Tierarzt Reinhold Sassnau, mit einer Praxis am Südstern, bestätigt den Vorgang nach dem Stuhlgang: „Das kommt vor, ja. Und auf die Diagnose muss man erstmal kommen.“ Die Tiere zitterten, taumelten, seien dehydriert. Meist sei das nicht gleich lebensbedrohlich, die meisten Mediziner geben dann den Tieren ein Beruhigungsmittel. Sassner sagt aber: „Ich empfehle den Haltern trotzdem, ihren Hunden das Kotessen abzutrainieren.“

Koprophagie, also das Fressen der eigenen oder der Exkremente von anderen Tieren, ist für Hunde nicht ungewöhnlich – kann allerdings böse enden. Die Kläffer empfinden Ausscheidungen als wohlriechend: Enthaltene Fettsäuren, die beim Verdauungsprozess entstehen, machen die Fäkalien attraktiv für die Hundenase. Vor allem der Dung von Pflanzenfressern wird gerne aufgenommen, aber auch der geruchsintensive Stuhl des Menschen lockt die Schnüffler offenbar an. Oft verliert sich die Angewohnheit ab einem gewissen Alter.

Bob ist das Malheur zum ersten Mal passiert, erzählt sein Herrchen Malte. Seitdem spaziert der Student, der in Kreuzberg wohnt, aufmerksamer durch die Parks im Stadtteil. „Im Görli liegt ja unglaublich viel rum – Reste, Knochen, Abfall. Da muss man ganz schön aufpassen.“ Die Veterinäraufsicht des zuständigen Ordnungsamtes konnte am Freitag keine Stellungnahme zur Problematik abgeben.

Und Drogenopfer Bob? Der erfuhr in jener Nacht die klassischen Nachwehen eines Trips. Noch in der Tierarztpraxis packte ihn Heißhunger, in Rekordtempo verschlang er getrocknete Sardellen und Leckerlis. „Dabei ist Bob eigentlich voll der Schisser und nimmt nie Futter vom Arzt an“, grinst Malte, der Halter. Am nächsten Tag ging es dem Mischling schon wieder besser. Seitdem ist er clean.
Quelle : http://www.tagesspiegel.de/berlin/tierisches-drogenproblem-junkie-kot-macht-berliner-hunde-high/8960146.html 
 
Da bin ich ja froh das ich nicht dort wohne.. Krasse Sache 

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Montag, 21. Oktober 2013

0

haha

Posted in ,
Hund reißt mit Fahrradständer aus und demoliert Auto - 2000 Euro Schaden

Dresden. Weil er vor einer Fleischerei offensichtlich nicht länger auf sein Herrchen warten wollte, hat sich ein Hund am Samstag in Ebersbach-Neugersdorf (Landkreis Görlitz) schon einmal allein auf den Heimweg gemacht. Einen Teil des Fahrradständers, an dem er angebunden war, nahm er dabei gleich mit, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Pech für sein 26 Jahre altes Herrchen: Auf dem Rückweg blieb der Hund samt Fahrradständer an einem parkenden Auto hängen. Der Sachschaden beträgt rund 2000 Euro.

Quelle:
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mitteldeutschland/hund-reisst-mit-fahrradstaender-aus-und-demoliert-auto--2000-euro-schaden/r-mitteldeutschland-a-211446.html
 
Warten ist ja auch blöd und langweilig xD 


Guten Start in die Woche euch allen =)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Sonntag, 20. Oktober 2013

0

Wer?

Posted in , , ,

Wie wahr!

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Samstag, 19. Oktober 2013

0

Wochenende!!

Posted in , , , , ,
Ich wünsche euch allen ein ruhiges und entspanntes Wochenende =)



In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glücö.
All mein Inneres, krankes, wundes heilt in seinem Blick.
(Friederike Kempner)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Donnerstag, 17. Oktober 2013

1

Ein Hundegedicht.

Posted in , , , ,


1 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Mittwoch, 16. Oktober 2013

0

Ich liebe Stöckchen :D

Posted in , , , , , ,
Guckt mal wie groooooß der ist. den kann ich kaum tragen xD



0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Montag, 14. Oktober 2013

0

Hallo zusammen!

Posted in , , , , ,
Ich wünsch euch allen einen guten Start in die Woche =)


0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Sonntag, 13. Oktober 2013

0

Guten Morgen!

Posted in , , , , , , ,
Ich wünsche euch allen einen schönen und erholsamen Sonntag =)



Wir machen nachher erstmal einen schön laangen Spaziergang durch den Wald =)

Also dann bis morgen Leute. Dann gibt es auch wieder mehr von mir ;)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Samstag, 12. Oktober 2013

0

Ich bei Facebook

Posted in , , , ,
Nun ist es soweit.. 

Ich habe jetzt meine eigene Seite auf Facebook =)
Liked mich wenn ihr möchtet =)



0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

0

meine Mimik ^^

Posted in , , , , ,
soo sieht es aus wenn ich lache :D


Grinsebacke ^^


Zunge rausstreck :P
 

haaaaaatschiiii


 gäääääähn


0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Freitag, 11. Oktober 2013

0

Mein morgendliches Ritual

Posted in , , , , , , , ,
Erstmal Frauchen wecken, dann geht es ab nach draußen meine erste Runde drehen, danach wird sich aufs Futter gestürzt denn nach der Nacht habe ich sooooooooo einen Hunger :D

uuuuund dann....

Attackeeee.. Tür auf... und rein in Muttis Bettchen :D
und wenn ich schonmal drinne bin kommen auch gleich die beiden Kater hinterher und zusammen schlecken, schnurren und kuscheln wir Mutti wach.


und jetzt kann der Tag beginnen =)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

0

Lasst uns spielen

Posted in , , , , , , , , ,
Der Winter kommt, die Tage werden kürzer und es regnet immer häufiger. 

Was kann man an so richtig verregneten Tagen am besten machen? 
Lange draußen sein will ich nicht unbedingt aber Beschäftigung brauch ich trotzdem. 
Frauchen und ich machen immer mal wieder Suchspiele, lernen neue Tricks und sind immer auf der Suche nach neuen Ideen. 

Was macht ihr denn so zuhaus damit es nicht langweilig wird? 

Hier mal eine Seite auf die ihr schauen könnt um euch Ideen zu holen. Dort findet man vieles zum selber bauen =) 

www.spass-mit-hund.de

und falls euch selber noch etwas einfällt schreibt es uns ruhig =)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

0

Hypoallergenes Hundefutter

Posted in , , , , , ,
Ich selbst leide ja auch unter einer Unverträglichkeit. Und da ist Frauchen auf eine Seite gestoßen wo es einige Informationen gibt. 

www.hypoallergenes-hundefutter.de

Demnächst werde ich selbst auch noch ein bisschen was über dieses Thema hier schreiben.


0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Montag, 7. Oktober 2013

0

Darf ich vorstellen..

Posted in , , , , ,
meine beiden besten Freunde =)


Lucky und ich am kuscheln..

und da bin ich mit Micky :D

Ich liebe die beiden =) 
Die kann man so schön jagen und kuscheln klappt auch super =)

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Samstag, 5. Oktober 2013

0

Ich liebe Wasser

Posted in , , , , , , ,
Heute zeige ich euch mal Bilder von mir am See. Dort bin ich im Sommer am liebsten um mir mal eine kleine Abkühlung zu gönnen =) 






0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)

Freitag, 4. Oktober 2013

0

Ich als Welpe

Posted in , , , , ,
Heute mal ein Rückblick ins letzte Jahr wo ich noch klein war =) 


Das Foto wo sich meine Besitzer in mich verliebt haben :D

endlich im neuen Zuhause angekommen und tot müde


Und das Foto entstand auf dem ersten Gang mit meinem Frauchen

hier war ich gerade dabei mein erstes Loch zu buddeln :D

Suuperdog xD

ich liebe diesen Graben^^

0 Kommentare:

Freue mich über jedes Kommentar von euch =)