Der Widder-Hund
Posted in chazzthedog, Der Widder-Hund, Hund, hunde, hundeblog, hundesternzeichen
Der Widder-Hund
(21.03. - 20.04.)
Der unbekümmerte Abenteurer
Der Widder-Hund hat ein besonders ungestümes Wesen,
grenzenlosen Eifer und Energie. Er ist aktiv, lebhaft und will ständig
gefordert werden. Er ist eigenwillig und mutig. Das gilt auch für
Rehpinscher und Möpse, die oft als Schoßhündchen belächelt werden. Er
ist der Meinung, dass ihm ein gewisser Handlungsfreiraum zusteht und er
mag es nicht, wenn man seinen Eigenwillen einschränken will.
Widder-Hunde sind Einzelgänger, extrem aufs Herrchen oder Frauchen
fixiert.
Er sucht das Abenteuer, genießt jegliche Aufregung und zeigt einen
Elan, bei dem manchen Menschen die Luft wegbleibt. Langweilig wird es
mit ihm nie.
Er stolziert sehr unbekümmert durch Leben, sich seiner Kraft durchaus bewusst. Dabei tappt er in so manche Falle. Sollen doch andere auf ihn aufpassen, ist seine Devise.
Er stolziert sehr unbekümmert durch Leben, sich seiner Kraft durchaus bewusst. Dabei tappt er in so manche Falle. Sollen doch andere auf ihn aufpassen, ist seine Devise.
Seine Energie lässt ihn Gefahren unterschätzen, sein
Widerspruchsgeist nur dann folgen, wenn er einsieht, dass gutes Benehmen
für ihn Vorteile bringt. Was ihm an Sensibilität fehlt, mach er durch
einen stürmischen Tatendrang wieder wett. Ein Widder ist immer ein guter
Beschützer und Wächter, der sich vor allem der Schwachen annimmt. Eine
richtige Kämpfernatur.
Unter seinem Dickkopf schlägt ein treues Herz. Er erscheint etwas
launisch, aber wenn der Widder-Hund seine Leute akzeptiert, steht er
unerschütterlich zu den Seinen. Er explodiert schnell, wenn ihn etwas in
Wut versetzt, und er hat einen unbändig festen Willen. Den setzt er
allerdings nicht mit Gewalt durch, sondern mit Charme, listigen Tricks
und einem enormen Schauspiel-Talent.
Zu wem der Widder-Hund passt:
Zu einem Widder-Hund passen Großfamilien, die fest zusammengeschweißt
sind, denn Trennungen werfen diesen treuen Fels in der Brandung um.
Auch seine Menschen müssen hart im Nehmen sein, dabei humorvoll und
diplomatisch. Sie sollten seine 'Zicken' übersehen oder belächeln. Die
Besitzer sollten ein gutes Durchsetzungsvermögen haben, ihn aber
trotzdem nicht allzu sehr einschränken. Er will lebenslang geistig und
körperlich 'arbeiten'.
0 Kommentare:
Freue mich über jedes Kommentar von euch =)